

Di., 29. Apr.
|Webinar
ERSTE HILFE am Hund
Sowohl auf Spaziergängen als auch im Einsatz kann es immer zu Unfällen oder Notfällen kommen. Hierfür sollte man vorbereitet sein. Ob als Auffrischung oder als Einstieg, sicher ist, dass du nach dem Seminar im Fall der Fälle spontan und sicher reagieren kannst.
Zeit & Ort
29. Apr. 2025, 18:00 – 20:00
Webinar
Über die Veranstaltung
Was erwartet dich?
Betrachte verschiedene anatomische Bereiche aus Sicht der tiergestützten Intervention und vertiefe dein Wissen über das Herz-Kreislauf-System deines Hundes
Erfahre, wie du Unfälle vermeiden und Gefahren frühzeitig erkennen kannst
Lerne, wie Du Wunden richtig versorgst und Verbände anlegst – ganz Praktische Tipps, die in den Alltag passen.
Erhalte wertvolle Tipps zur Handhabung von Vergiftungen und zur Zusammenstellung einer nützlichen Hausapotheke
Profitiere von Tipps zur Unfall- und Eigensicherung, sowie zur Überprüfung der Vitalfunktionen deines Hundes
Speziell für die tiergestützte Intervention: Tipps zur schonenden Durchführung von Impfungen, Wurmkuren und Zeckenprophylaxe
Ob nun als Auffrischung oder als Einstieg, sicher ist, dass du hast nach dem Seminar eine andere Sicht auf die Dinge hast und im Fall der Fälle spontan und sicher reagieren kannst.
NACH dem Seminar stellen wir dir gerne folgendes zur Verfügung:
Präsentation als pdf-Datei
Informationen zu Untersuchungsaufträgen zwecks Kotuntersuchung
Liste giftiger Pflanzen für Hunde
Impfleitlinie der Stiko Vet.
Artikel zum Thema "Impfen"
Weitere Informationen wie im Seminar besprochen
Teilnahmebescheinigung
Referentinnen
Nadine Burzlauer
Ausgebildete Tierheilpraktikerin seit 2016 und Biogentechnikerin
www.instagram.com/tierheilpraxismedicinanaturale