top of page
Homeoffice mit Hund

FORTBILDUNG
FÜR MENSCH UND HUND IN BAYERN

Mit unserem Hybridkurs von zu Hause aus beruflich durchstarten.

Therapie-, Schul-, Kita- und Besuchshunde

Voller Komfort

Lernen in gewohnter Umgebung

Maximale Flexibilität

Lerne wann und wo du willst

Plug & Play

Wenig technisches Know-how notwendig

Beate_Snoopy_Buero_edited.jpg
Der passende Kurs für angehende Mensch-Hund-Teams aus ganz Deutschland!
Starte mit deinem Hund in eure gemeinsame berufliche Zukunft.
Ein Einstieg in unseren Hybridkurs ist jederzeit möglich, also lege gleich los und sichere
dir unser kostenloses Infopaket.
Jetzt Infopaket anfordern!

Vielen Dank! Dein Infopaket ist auf den Weg in deine Inbox. Schaue auch in deinen Spam-Ordner.

Lerne flexibel

von zu Hause aus

  • In 9 Videolektionen werden dir die theoretischen Inhalte der Therapiebegleithundeteamausbildung vermittelt. Alle Lernvideos kannst du beliebig oft anschauen.

  • In unseren regelmäßigen Dozentensprechstunden kannst du all deine Fragen rund um den Hund im Einsatz, Hundetraining im Alltag und die Ausbildung stellen.

  • Du entscheidest wann und wo und in welchem Tempo du lernen möchtest.

Image by Surface
Image by Daniel Hering

Praxis Power-Tage an mehreren Standorten in Deutschland

  • In unserem Hybridkurs haben wir die gesamte Praxis für dich in 3 Wochenendseminare zusammengefasst.

  • Die Praxisseminare finden mehrmals im Jahr statt, dadurch hast du keinen Zeitdruck.

  • An diesen Wochenenden liegt der Fokus auf dir und deinem Hund. Unsere Dozenten schulen euch und bereiten euch auf eure kommenden Einsätze vor.

  • Durch maximal 10 Mensch-Hund-Teams können wir individuell auf jedes Team eingehen und dich und deinen Hund entsprechend eurer Stärken und Herausforderungen fördern.

  • Zielgruppe: Pädagogen, Therapeuten, Pflegekräfte und Quereinsteiger

  • Kursumfang: 9 Videolektionen, 3 Wochenendseminare und Abschlussprüfung

  • Lernkonzept: Du lernst, wie du deinen Hund verantwortungsvoll und erfolgreich im Bereich der tiergestützten Therapie und Pädagogik einsetzen kannst. Durch die Seminare wachsen dein Hund und du zu einem noch stärkeren Team zusammen und bereits im Praktikum könnt ihr als Mensch-Hund-Team gemeinsam durchstarten.

  • Zielsetzung: Mit bestandener Abschlussprüfung erhalten sowohl du als auch dein Hund ein Zertifikat. Du bist Fachkraft für hundegestützte Intervention und dein Hund je nach Einsatzgebiet Therapiehund, Schulhund …

_DSC7880.jpg

Unsere Philosophie

Wir bilden Mensch-Hund-Teams für den professionellen Einsatz in der hundegestützten Therapie und Pädagogik aus. Durch die Fortbildung lernt der Halter seinen Hund zu lesen, seine Stärken und Schwächen zu erkennen und ihn dementsprechend zu fördern, zu trainieren und einzusetzen. Ein starkes Hund-Mensch-Team, das Spaß an der Arbeit hat, sich ohne Worte versteht, liebevoll miteinander umgeht und sich gegenseitig unterstützt, ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche und langjährige Zusammenarbeit.

Diese und weitere Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Fortbildungen und haben diese für

einen oder mehrere Mitarbeiter finanziert.

Erkrath

Stadt

Awo-logo.png
csm_froebellogoquadrat_5435de133c.png
Projekt kurze Wege.jpg
mein_MOHM_Herz_blau_neg_RGB.jpg

Zur Zeit finden unsere Praxiswochenenden in NRW, Berlin und Bayern statt.

Weitere Standorte sind bereits in Planung - sprich uns gerne an.

Snoopy-Wuerfel-Tafel.png

Traumjob
mit Hund

Seminartermine Bayern

1. Praxiswochenende:
28./29.10.2023 | jeweils 09:30 - 17:00 Uhr

2. Praxiswochenende:
27./28.01.2024 | jeweils 09:30 - 17:00 Uhr

3. Praxiswochenende:
25./26.05.2024 | jeweils 09:30 - 17:00 Uhr

Lade dir hier den vollständigen Ablauf- und Terminplan herunter.

Innovatives Lernkonzept

  • Praxis: Nachhaltiges und intensives Lernen durch Anwendung in praktischen Einheiten mit deinem Hund.

  • Theorie: Leichtes Verständnis von Trainingskonzepten durch die Vermittlung der theoretischen Hintergründe in Videolektionen.

  • Community: Hohe Motivation durch Austauschmöglichkeiten innerhalb des Netzwerks.

  • Fairness: Training auf Basis der positiven Verstärkung und ohne aversive Methoden

  • Nachhaltigkeit: Langzeitige Begleitung und Förderung des Mensch-Hund-Teams

Flexibles Lernen

  • Aufwand: 1-2 Stunden pro Woche.

  • Flexibilität: Du entscheidest wann und wo du trainierst und lernst.

  • Onlineplattform: Die Lerninhalte lassen sich von online abrufen. Damit ist Lernen von überall aus und zu jeder Zeit möglich. Die Prüfungsfragen können mit Hilfe einer App gelernt werden.

  • Support: Deine Dozenten stehen dir in Sprechstunden online zur Beantwortung deiner Fragen zur Verfügung. Außerdem hast du  Möglichkeit Videos zur Einsatzanalyse und Weiterentwicklung einzureichen.

Intensive Teambindung

  • Individualität: Auf das Team, den Leistungsstand, das Alter und das Einsatzgebiet zugeschnittene Trainingstipps

  • Ressourcenorientierung: Jedes Team bringt unterschiedliche Stärken mit. Hier setzen wir an und bauen diese weiter aus.

  • Kommunikation: Bildung eines auf gegenseitigen Vertrauen basierendem Mensch-Hund-Teams durch intensive Kompetenzvermittlung in den Bereichen Hundesprache, Stresssymtome und Beschwichtigungssignale

Diese Themen und Inhalte erwarten dich

Unsere Dozenten
und Prüfer

Beate Firneburg.jpg
Rebecca Margraff
Souris Reiter
Gerd Köhler
Claudia Hartmann
Portrait Alena Schmitt.jpg
Passfoto_Sophie-Weinrich_g.jpg

TEAMARBEIT wird bei uns großgeschrieben! Pro Standort arbeiten wir in einem Team von Maximal sechs Dozenten zusammen. Das garantiert dir einen intensiven Austausch innerhalb des Dozententeams und die Arbeit nach einem einheitlichen Konzept.

Die Auswahl der Dozenten und ihrer jeweiligen Seminarthemen ist speziell auf die individuellen Qualifikationen ausgelegt.

Training durch positive Verstärkung, Teambildung und Individualität sind die Eckpfeiler unserer Arbeit. Alle Dozenten arbeiten nach diesem einheitlichen Konzept und ohne den Einsatz von aversiven Trainingsmethoden.

Kosten

Keine versteckten Kosten: Bei uns kaufst du ein Gesamtpaket ohne versteckte Kosten für zusätzliche Module, Bücher oder ähnliches. In den Fortbildungskosten ist von A bis Z alles enthalten, was du und dein Hund zum Lernen und eure erfolgreichen Abschlüsse braucht:

Seminare, Seminarunterlagen, Lern-App, Onlinezugriff und Support durch unser Team; das Rundum-Sorglos-Paket für dich und deinen Hund.

Vertrag mit (anteiliger) Kostenübernahme vom Arbeitgeber: Für dich springt der Arbeitgeber mit in die Presche? Cool! Melde dich gerne und wir erstellen den passenden Vertrag.

Bildungsscheck und Bildungsprämie: Gerne nehmen wir Bildungsschecks oder Prämiengutscheine an. Hierdurch reduzieren sich deine Fortbildungskosten um bis zu 500,00€.

bildungsscheck_mit_slogan_logo_leer.png

Fortbildungskosten

Prüfungskosten

2.900,00€

inkl. aller Seminare, Materialien, Lern-App und Support

300,00€

pro zu prüfenden Hund

bottom of page